1 aktuell |
![]() |
1.
Mannschaft aktuell |
|
Sonntag, den 13.05.2007: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Breinig III 1:5 | ||
Breinig III konnte an diesem Sonntag die Meisterschaft perfekt machen. So lief Breinig mit all seinen hochkarätigen Spielern auf. Von der ersten Minute an war klar, daß Breinig die überlegene Mannschaft war.Das 1:0 für Breinig fiel bereits nach 4 Minuten. Doch die erwartete Packung für Schleckheim sollte es nicht geben, denn die DJK hielt dagegen und konnte durch Sobolewski ausgleichen. Durch 2 dumme Fehler(einer führte zu einem Foulelfmeter)konnte Breinig zur Pause auf 3:1 erhöhen. Im Gefühl des sicheren Sieges ließ Breinig die zweite Halbzeit etwas ruhiger angehen. Den Ausschlag für den Gästesieg gaben die auf einigen Positionen besseren Einzelspieler von Breinig III. Besonders hier war es Schnitzler, der an fast jeder Gästeaktion beteiligt war. So fielen auch die beiden letzten Treffer des Spieles. Schleckheim hatte in Sachen Spielkultur und Spielwitz dem Gast nicht viel entgegenzusetzen. Aber in Sachen Moral und Kampfgeist konnte die DJK hocherhobenen Hauptes vom Platz gehen. Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg Breinig III !!! |
||
Sonntag, den 06.05.2007: GW Lichtenbusch II - DJK SG Nütheim-Schleckheim 2:1 | ||
Auf der staubigen
Asche von Lichtenbusch kam ein sehr ordentliches Fußballspiel zustande.
Die DJK übernahm in den ersten 45 Minuten das Kommando und ging auch
verdient im dritten Anlauf durch Sobolewski in Führung.
|
||
Sonntag, den 22.04.2007: Inde Hahn III - Schleckheim 1:5 | ||
Bei herrlichen
Bedingungen kam ein sehr faires und ordentliches Fußballspiel zustande.
Die DJK ging in den ersten 45 Minuten durch Bubic mit 1:0 in Führung.
|
||
|
||
Sonntag, den 01.04.2007: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Kesternich II 2:2 | ||
![]() |
||
Die erste Halbzeit
hat die DJK verschlafen und geriet durch einen blitzsauber vorgetragenen
Konter mit 0:1 in Rückstand. |
||
Sonntag, den 25.03.2007: BTV Burtscheid - DJK SG Nütheim-Schleckheim 3:0 | ||
Die DJK sollte heute nicht an die guten Leistungen der Vorwochen anknüpfen können. Der BTV war von Anfang an in allen Belangen überlegen und stand bereits zur Pause 2:0 in Führung. Auch nach dem Wechsel spielte nur der BTV Fußball und wurde durch ein sehr schön herausgespieltes Tor mit dem 3:0 belohnt. Die DJK erspielte sich in 90 Minuten lediglich eine Torchance. Es wird Zeit, das die Verletzten Mbiazou,Frank,Kohlschreiber,Römer und Speedy wieder einsatzbereit sind. PS: Der BTV war am heutigen Tag zwar die bessere Mannschaft, aber an der Gastfreundschaft muß der Verein noch arbeiten.Es sollte doch möglich sein anständige Bälle zum Warmmachen zur Verfügung zu stellen und in der Halbzeitpause eine Flasche Wasser bereit zu halten. |
||
Sonntag, den 18.03.2007: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Germania Freund 2 8:2 | ||
Die DJK zeigte von der ersten Minute an, wer Herr im Hause ist. Nach 10 Minuten stand es bereits 3:0 für Schleckheim. Ryssen per Foulelfmeter,Kaufmann mit schönem Schlenzer und Frauenrath mit seinem ersten Saisontor waren erfolgreich. Jetzt wollte jeder erfolgreich sein und durch Einzelaktionen ging der Spielfluss verloren. Freund nutzte dies mit 2 Toren zum zwischenzeitlichen 2:3. Schleckheim fand aber dann seinen Rythmus und noch vor der Pause erzielten Ryssen und Kaufmann die Treffer zur 5:2 Halbzeitführung. Direkt nach dem Wechsel sorgte Kaufmann mit dem 6:2 für die vorzeitige Entscheidung. Im Dauerregen und bei einsetzendem Hagel ging Lust am Fußball bei beiden Mannschaften verloren. Durch zwei weitere Treffer von Ryssen und Buric stand am Ende ein ungefährdeter Sieg für Schleckheim zu Buche. Nach 10 Spielen ohne Niederlage in Serie wird sich am Sonntag beim BTV Aachen zeigen ob die DJK auch mit den "Großen" der Liga mithalten kann. |
||
Sonntag, den 11.03.2007: Hertha Walheim III - DJK SG Nütheim-Schleckheim 1:3 | ||
Die dritte Garnitur aus Walheim legte los wie die Feuerwehr und es schien, als würde Walheim den Gast aus Schleckheim überrollen. Bereits in der Anfangsphase fiel die verdiente 1:0 Führung. Weitere Chancen wurden von unserem Torhüter vereitelt. Die Angriffslawine aus Walheim schien gar nicht aufzuhören.Doch der erste Konter über Sobolewski wurde von Jungtalent Patrick zum 1:1 erfolgreich abgeschlossen. Jetzt war der Faden bei Walheim gerissen und Sobolewski brachte den DJK noch vor der Pause mit 2:1 in Führung. Nach dem Wechsel setzte Walheim alles auf eine Karte und rannte immer wieder konzeptlos auf das Schleckheimer Tor an. Eine Lattentreffer war die Folge und wie so oft im Fußball brachte ein weiterer Konter die Entscheidung, als Ryssen nur noch am weit aufgerückten Keeper aus Walheim vorbeischieben brauchte. Dies war für Schleckheim bereits die neunte Partie in Folge ohne Niederlage. |
||
Sonntag, den 04.03.2007: DJK SG Nütheim-Schleckheim - VFL 05 Aachen 2:0 | ||
Die
Kugel rollt wieder ! Zum
Rückrundenauftakt standen die Vorzeichen für Schleckheim äußerst
schlecht. Neben Trainer Mazur (Urlaub) fehlten verletzungsbedingt noch
vier weitere Akteure. Unserem Management um Abteilungsleiter Ziemons war
es zu verdanken, dass uns genügend Spieler zur Verfügung standen. |
||
Sonntag, den 17.12.2006: Hansa Simmerath II - DJK SG Nütheim-Schleckheim 1:4 | ||
|
||
Mittwoch, den 13.12.2006: Breinig III - DJK SG Nütheim-Schleckheim 2:2 | ||
|
||
Sonntag, den 10.12.2006: Raspo Brand II - DJK SG Nütheim-Schleckheim 0:0 | ||
|
||
Sonntag, den 03.12.2006: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Rollesbroich 6:2 | ||
|
Der
DJK konnte im ersten Durchgang gegen den stürmischen Wind kein ordentliches
Fußballspiel aufziehen. Die 2:0 Führung besorgten Sobolewski nach einer Ecke und Kaufmann mit Sonntagsschuß aus 20 Metern. Rollesbroich kam mit weiten Bällen wieder zurück ins Spiel und konnte noch vor der Halbzeit zum 2:2 ausgleichen. Mit dem Wind im Rücken rückte der DJK in der 2.Halbzeit dann die Verhältnisse wieder zurecht und Rollesbroich konnte seine Spielhälfte nicht mehr verlassen. Fluchs,Buric,Weber und Sobolewski sorgten für den standesgemäßen Erfolg des DJK. |
|
Sonntag, den 12.11.2006: DJK SG Nütheim-Schleckheim - GW Lichtenbusch II 2:2 | ||
Es
war für die Zuschauer ein hochinteressantes Fußballspiel. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams und es wurden kaum Torgelegenheiten herausgespielt. Doch das sollte sich nach dem Pausentee ändern. Der Siegeswille bei Schleckheim war nun deutlich zu spüren und so wurde die läuferische Überlegenheit des Gastes aus Lichtenbusch wettgemacht. Walter Kryeziu erzielte nach schöner Kombination über Bubic das 1:0. Jetzt konnte sich Schleckheim aufs Kontern beschränken und einer dieser Konter wurde von Bernhard Kryeziu erfolgreich zum 2:0 abgeschlossen. Doch dann erlahmten die Kräfte von Schleckheim und es wurde in den letzten 20 Minuten eine reine Abwehrschlacht. Als unsere Abwehr den Ball nach mehrmaligen Versuchen nicht aus dem 16ner bekam fiel das 1:2. Dann überschlugen sich die Ereignisse. Völlig unbegründet kam es zu einer Rangelei an der Seitenlinie und W.Kryeziu sah berichtigt die rote Karte. Die Gemüter konnten sich hiernach immer noch nicht beruhigen und B. Kryeziu und ein Lichtenbuscher gerieten aneinander und der Schiedsrichter zückte gleich noch mal die rote Karte für beide. Hier muß man sagen: Klasse Schiedsrichter, alles richtig gemacht! In Unterzahl konnte Schleckheim den Sieg nicht zu Hause halten und kurz vor Schluß war Lichtenbusch zum 2:2 erfolgreich. |
||
Sonntag, den 05.11.2006: FC Breinigerberg - DJK SG Nütheim-Schleckheim 1:6 | ||
Zum
Entsetzen aller Mitspieler ging der Tabellenletzte mit seinem ersten Angriff
in Führung. Es dauerte die ganze erste Halbzeit bis sich der DJK von diesem Rückstand erholte. Lediglich Bernhard Kryeziu schaffte nach einem Gewühl im Strafraum den Ausgleich. Im zweiten Durchgang stellte der DJK sein Spiesystem um und es wurde mit langen Bällen auf die schnellen Stürmer gespielt. Innerhalb von 10 Minuten wurden so 3 Treffer durch Bernhard Kryeziu,Walter Kryeziu und Bubic erzielt. Ryssen konnte per Foulelfmeter auf 5:1 erhöhen ehe wiederum Bubic den 6:1 Endstand besorgte. Jetzt heißt es dranbleiben, denn der nächste Gegner Lichtenbusch steht (noch) in der Tabelle vor dem DJK. |
||
Sonntag, den 29.10.2006: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Inde Hahn III 2:2 | ||
Eine
Leistungssteigerung zur Vorwoche war deutlich erkennbar und der DJK ging
mitte der ersten Halbzeit durch Mbiazou per Abstauber in Führung. Der Rest des ersten Durchganges gehörte aber dem Gast aus Hahn und zur Pause stand der DJK mit 2:1 im Rückstand. Nach der Pause spielte dann nur noch der DJK.Der Liberoposten wurde aufgegeben und mit aller Kraft sollte eine neuerliche Niederlage vermieden werden. Chancen hatte überwiegend Sobolewski, doch er sollte kein Glück haben.Ryssen traf nur die Latte. Doch der große Wille wurde in der letzten Spielminute belohnt, als Kryeziu zum 2:2 Ausgleich traf. |
||
|
||
Sonntag, den 22.10.2006: DJK SG Nütheim-Schleckheim - VfR Forst III 2:3 | ||
Was
für ein Sonntag !!! Nicht nur, das dem DJK kurzfristig gleich 6 Spieler (incl.Torhüter) nicht zur Verfügung standen, sondern auch die Spieler, die sich die Fußballschuhe geschnürt hatten, haben die Bezeichnung "Fußballer" nicht verdient. Was für eine klägliche Vorstellung des DJK. Forst ging durch einen Elfmeter in Führung. Für das 2:0 sorgte der DJK mit einem Eigentor gleich selbst. Auch als Kaufmann noch vor der Halbzeit den 1:2 Anschlusstreffer erzielte ging kein Ruck durch die Mannschaft. Es wurde zwar in der 2. Halbzeit ständig in Richtung des Forster Tores gespielt, aber es kam nicht viel zustande.Ein Konter zum 1:3 führte zum ersten Sieg für die III. von Aachen-Forst. Lediglich Kaufmann konnte in der Schlußminute noch auf 2:3 verkürzen. |
||
Sonntag, den 15.10.2006: Kesternich II - DJK SG Nütheim-Schleckheim 3:5 | ||
Der
DJK musste in die Eifel reisen und kam mit 3 Punkten im Gepäck wieder
zurück. Die Anfangsphase bestimmte allerdings Kesternich und unserem gut aufgelegten Torhüter war es zu verdanken, daß es nach 30 Minuten lediglich 1:0 für den Gastgeber stand. Erst durch einen gut vorgetragenen Konter wurde durch Sobolewski die Wende herbeigeführt.Kurz vor dem Seitenwechsel konnte Ryssen per Foulelfmeter den DJK in Führung bringen und Sobolewski erhöhte sogar noch auf 3:1 mit einem sehenswertem Kopfball. Direkt nach dem Wiederanpfiff schien die Partie gelaufen als wiederum Ryssen das 4:1 markierte. Doch der Gastgeber steckte nicht auf und kam mit einem Doppelschlag noch einmal auf 3:4 heran.Kurz vor dem Ende kam dann der endgültige KO für Kesternich, als Sobolewski einen Konter zum 5:3 abschloß. Dies war
die Wiedergutmachung der viel zu hohen Niederlage gegen den BTV, wo der
DJK mit 1:6 verlor. |
||
Sonntag, den 24.09.2006: Germania Freund 2 - DJK SG Nütheim-Schleckheim 2:3 | ||
Schleckheim
spielte in der ersten Halbzeit nur in Richtung Germania Tor, konnte aber
nicht überzeugen und verzettelte sich zu sehr in Einzelaktionen. Nach einem langen Abschlag vom Germaniator, behinderten sich unser Libero und Torwart gegenseitig, und ein Spieler vom Gastgeber brauchte die Kugel nur noch ins leere Gehäuse zu schieben.1:0 zur Pause. Nach dem Wechsel wurde unser Altherrenprofi Helmut Fluchs aufs Feld geschickt. Dieser fackelte nicht lange und zeigte den jüngeren Spielern wie man einen Rückstand in eine Führung wandelt. Den Ausgleich erzielte er per direktem Freistoß. Das 2:1 für Schleckheim fiel nach toller Vorarbeit von ihm durch Bubic. Das 3:1 markierte er widerum selbst per Volleyabnahme aus 16 m in den Torwinkel. Das 3:2 in der Schlußminute war lediglich noch Ergebniskosmetik für Freund durch Foulelfmeter. Am Sonntag kommt der noch verlustpunktfreie BTV zu uns nach Schleckheim.Eine schwere Aufgabe !!! |
||
|
||
Sonntag, den 17.09.2006: DJK SG Nütheim-Schleckheim - Hertha Walheim III 0:0 | ||
Eine
junge,dynamische und sehr agile Mannschaft aus Walheim gastierte bei Nütheim-Schleckheim
und erspielte sich mehr Feldanteile als der Gastgeber.Gute Torchancen blieben
aber Mangelware. Erst in der 2. Halbzeit wurde das Spiel besser.Für Schleckheim ergaben sich tolle Konterchancen, die aber durch Ryssen und Kryezu fast stümperhaft vergeben wurden. Auch Walheim machte es nicht besser und ein Stürmer lief nach einem Fehlpass von der Mittellinie alleine auf unseren Torwart zu. Er vergab ebenfalls kläglich. Über 90 Minuten war Walheim zwar die bessere Mannschaft, doch Tore hätte der DJK erzielen müssen. Fazit:
Es kommt noch viel Trainingsarbeit auf Coach Mazur zu. |
||
Sonntag, den 10.09.2006: VFL Aachen 05 - DJK SG Nütheim-Schleckheim 2:1 | ||
Der
dritte Spieltag sollte nicht der Tag des DJK werden.Die erste Halbzeit wurde,
wie schon gegen Brand, völlig verschlafen und Aachen ging auch verdient
nach einer Ecke in Führung. Erst nach der Pause konnte Schleckheim Druck aufbauen und das Spiel lief nun in Richtung VFL Tor, aber richtige Torchancen wurden nicht herausgespielt. Erst ein berechtigter Foulelfmeter( Sobolewski wurde von den Beinen geholt )brachte durch Ryssen den Ausgleich. Zudem wurde der Gastgeber wegen Notbremse zusätzlich mit einer roten Karte bestraft. Der DJK wollte nun mehr,doch mitten eine einer Dranperiode wurde unser Spieler Kryeziu mit gelb-rot vom Platz gestellt und der Spielfluß ging verloren. Jetzt kam der VFL wieder besser ins Spiel und der Führungstreffer fiel ebenfalls durch einen Foulelfmeter. Der DJK versuchte nun alles um den Ausgleich noch zu erzielen. Dies gelang jedoch nicht mehr. Stattdessen hatte der VFL durch Konterchancen die Möglichkeit einen höheren Sieg einzufahren, doch zwei mal wurde nur die Latte getroffen. Wiedergutmachung heißt es nun am nächsten Sonntag im Heimspiel gegen Walheim III. Anstoß 11.00 Uhr |
||
Sonntag, den 27.09.2006: Saisonstart am Vereinsjubiläum | ||
Mit einer neu formierten Mannschaft hat der
DJK einen durchwachsenen Saisonstart hingelegt. Vor dem 2. Spiel gegen Hansa Simmerath II
wurde uns eine Moralpredigt von Trainer Mazur in Sachen Disziplin gehalten. Was
dieser Sieg Wert ist, wird sich am Sonnntag 15.00 Uhr bei VFL Aachen 05
zeigen.Diese Truppe gewann ihr letztes Spiel ebenfalls mit 10:0. |
||
Sonntag,
den 21.05.2006: Meisterschaftsspiel DJK SG Nütheim-Schleckheim - Eicherscheid III 4:0 |
||
Es
geht doch !!!!
Am letzten Spieltag der diesjährigen Saison lief die DJK zur Hochform auf. Schon in der ersten
Halbzeit waren gute Kombinationen und tolle Spielzüge zu sehen, jedoch
fehlten die Treffer. |
||
Sonntag,
den 14.05.2006 Meisterschaftsspiel Kornelimünster III - DJK SG Nütheim-Schleckheim 1:4 |
||
Auch an Muttertag mußte unsere Truppe ein Spiel bei Korneliemünster III austragen. Hier war von Beginn an klar, wer Herr im Hause ist: Die DJK rollte Angriff auf Angriff auf das Gastgebertor.So fielen zwangsläufig bereits in den ersten 45 Minuten 3 Treffer für Schleckheim. 2 mal Franck und Weber erzielten die Tore.Hervorzuheben ist hier unser linker Läufer Sobolewski, der an allen Treffern beteiligt war.
Dann ging das große Wechseln bei Schleckheim los und der Spielfluss ging verloren. So kam der Gastgeber noch einmal auf und konnte den Ehrentreffer zum 1:4 erzielen.
|
||
Sonntag,
den 07.05.2006 Meisterschaftsspiel DJK SG Nütheim-Schleckheim - TSV Kesternich II 1:1 |
||
Am
07.05.2006 ging es gegen die 2. Garnitur von Kesternich. Die erste Halbzeit
war sehr zerfahren und es kam kein gutes Fußballspiel zustande.
|
||
Sonntag,
den 30.04.2006 Meisterschaftsspiel Raspo Brand II - DJK SG Nütheim-Schleckheim 1:3 |
||
Einen
weiteren Schritt in Richtung Tabellenplatz 3 konnte Schleckheim mit einem
Sieg bei Raspo Brand machen.
|
||
Sonntag,
den 23.04.2006 Meisterschaftsspiel Inde Hahn 3 - DJK SG Nütheim-Schleckheim 3:4 |
||
|
||
Sonntag,
den 17.04.2006 Meisterschaftsspiel DJK SG Nütheim-Schleckheim - Rurberg 6: 3 |
||
Zum Nachholspiel
traten die Kicker aus Schleckheim gegen Rurberg an und brannten in den
ersten Minuten ein wahres Feuerwerk ab. Erst als der
DJK seine Mannschaft auf 10 Mitspieler aufstockte lief das Spiel wieder
und noch vor der Pause erhöhte Sobolewski auf 4:2. Ryssen und
Koch, die kläglich versagten wurden von Spielern und Zuschauern zu
Liegestützen verdonnert. Lediglich Sobolewski schloss einen Konter zum Endergebnis von 6:3 ab. Nun geht es am Donnerstag um 18.45 Uhr in Freund weiter.
|
||
Sonntag,
den 09.04.2006 Meisterschaftsspiel TV Burtscheid - DJK SG Nütheim - Schleckheim 3:1 |
||
Von der ersten Minute konnte man spüren das der DJK beim Tabellenzweiten nicht nur Punktelieferant werden wird. Auch
ohne Trainer Mazur und nur elf gesunden Spielern wurde die Zweikämpfe
angenommen und gegen die spielstarken Burtscheider wurde kräftig
dagegen gehalten. Am
Ostermontag steht nun die Partie gegen Rurberg an und der DJK würde
sich über den einen oder anderen Zuschauer sehr freuen. |
||
Sonntag,
02.04.2006 Meisterschaftsspiel Simmerath 2 - DJK SG Nütheim-Schleckheim 2:10 !!! |
||
Zum Meisterschaftsspiel traten die Kicker von Schleckheim
bei der Reserve von Hansa Simmerath 2 an. Die DJK spielte von der ersten Minute an konzentriert
auf und zeigte eine spielerisch sehr gute Leistung. Zur Halbzeit stand
es durch Tore von Sobolewski,Kaufmann 3, Weißkopf und Ryssen 2 bereits
7:0.
Unter der Woche wurde noch ein Nachholspiel bei Eicherscheid
III absolviert. Das Saisonziel ( Platz 3 ) ist aber nach wie vor ausgegeben und auch noch erreichbar. |
||
Sonntag,
19.03.2006, das erste Spiel nach der Winterpause: Schleckheim - Strauch-Steckenborn
2:2 |
||
Nach der langen Winterpause wurde endlich wieder Fußball gespielt. Also
sollte man sich doch freuen das es los ging. Um so erstaulicher war
es dann, daß dem DJK nur 10 Spieler zur Verfügung standen.
So wurde kurzfristig der fast 50 jährige Helmut Fluchs reaktiviert.
"Vielen Dank
Helmut"
|
||
|
||
Sonntag,
04.12.2005: Schleckheim gewinnt Meisterschaftsspiel gegen Breinigerberg
6:2 |
||
Am 04.12.05 stand
das Meisterschaftsspiel unserer Mannschaft gegen die Reserve von Breinigerberg
an. |
||
Schleckheim gewinnt Freundschaftsspiel 7 : 2 gegen VFL 05 Aachen | ||
Die Partie
wurde von beiden Mannschaft sehr fair geführt, sodass man wirklich
von einem Freundschaftsspiel sprechen konnte.
Die leicht umgestellte Mannschaft von Leo Mazur, begann druckvoll und spielte sich einige hochkarätige Chancen zur verdienten Führung heraus, doch wie so oft in in der letzten Zeit wurden diese nicht genutzt und so kam der VFL 05 durch einen Konter zum 0 : 1. Schleckheim ließ sich davon nicht beeindrucken und spielte weiter konsequent , wie vom Trainer gefordert, nach Vorne. Nach einer tollen Kombination der gesamten rechten Seite erzielte Schleckheim das 1 : 1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Pause. In der Zweiten Hälfte zog Schleckheim das Spiel der ersten Hälfte zunächst durch und ging mit 2 : 1 in Führung. Doch wieder fing man sich einen Konter und der Spieler vom VFL 05 ließ Leo Mazur, der für den angeschlagenen Sebastian Geldner im Tor stand, keine Chance. Langsam aber sicher war dann aber die Gegenwehr der nur noch zu zehnt spielenden VFLern gebrochen und es fiel ein Tor nach dem anderen. Doch je mehr Tore fielen desto mehr vernachlässigte die Mannschaft das Flügelspiel und stand sich so im 16 er oft selber im Weg. Alles in Allem trotzdem ein sehr schönes faires Spiel Danke an den VFL 05 und Kurt ! |
||
|
||
Donnerstag den 17.11.2005: Frendschaftsspiel gegen VFL 05 II Anstoß:19:30 Uhr | ||
|
Die
Mannschaft bestreitet am ein Freundschaftsspiel gegen die 2. Mannschaft
des VFL 05 Aachen.Trainer
von VFL 05 II, die in der Kreisliga C antritt, ist Franz Knapp,
der letztes Jahr noch für Schleckheim antrat, was die Mannschaft von
Leo Mazur, allen voran den Ex - VFL Spieler Bernd Schwartz. bestimmt besonders
motivieren wird. Sicher ist schon jetzt das Leo Mazur auf Benni Frank verzichten muss, der immer noch mit der Verletzung, die er sich gegen Hahn zuzog zu kämpfen hat. Wir hoffen auf ein gutes Spiel und auf den ein oder anderen Zuschauer. |
|